Max Frisch, Citoyen

Matthias von Gunten, Schweiz, 2007o

s
vzurück

Max Frisch war der letzte grosse Schweizer Intellektuelle, der auch über das eigene Land hinaus als «Stimme» breit wahrgenommen und geschätzt wurde: eine Figur, wie es sie heute kaum mehr gibt. Vor dem Hintergrund des vergehenden 20. Jahrhunderts spürt der Film Frischs Geschichte als Zeitzeuge nach und fragt, ob wir solche «Stimmen» überhaupt brauchen – oder heute auch ohne sie auskommen.


Galerieo

08.04.2008
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
schnitt.de, 12.10.2008
© Alle Rechte vorbehalten schnitt.de. Zur Verfügung gestellt von schnitt.de Archiv
Tages-Anzeiger, 04.04.2011
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Autoren erzählen: Max Frisch
/ Text und Bühne
de / 26.09.2016 / 14‘39‘‘

Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch
/ Bayerischer Rundfunk
de / 12.11.2012 / 44‘46‘‘

Interview mit Regisseur Matthias von Gunten
Von / SRF
de / 44‘41‘‘

Filmdateno

Genre
Dokumentarfilm
Länge
94 Min.
Originalsprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.3/10
IMDB-User:
7.2 (29)
Cinefile-User:
7.7 (7)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Helmut Schmidt
Peter Bichsel
Gottfried Honegger
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Autoren erzählen: Max Frisch
Text und Bühne, de , 14‘39‘‘
s
Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch
Bayerischer Rundfunk, de , 44‘46‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmbulletin
Lara Sascha Bleuler
s
Besprechung schnitt.de
Daniel Bickermann
s
Max Frisch über sein Verhältnis zu Dürrenmattt
Tages-Anzeiger / Max Frisch
s
hGesprochen
Interview mit Regisseur Matthias von Gunten
SRF / de / 44‘41‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.