In Ihrer Watchlist können Sie alle Filme sammeln, die Sie im Kino oder per Streaming sehen möchten. Pendeln Sie zwischen Desktop- und Mobilgeräten, so erscheint auf jedem Gerät jederzeit Ihre aktuelle Watchlist.
Dieser Service setzt allerdings voraus, dass Sie sich als Cinefile-User (kostenlos) registriert haben und eingeloggt sind.
Monatlich
25 – 44% günstiger als Einzelmieten |
Halbjährlich
31 – 50% günstiger als Einzelmieten |
|
Basic
|
||
Light
|
||
Take1
|
||
Take2
|
||
Take3
|
||
Take4
|
||
Konditionen
|
Konditionen
5 Probeminuten gratis bei jedem Film – Up- oder Downgrade jederzeit möglich: Einfach die neue Option anklicken, bei Abo-Kündigung die Option BASIC wählen (Umstellungen erfolgen per Ende der laufenden Abo-Periode) – Wöchentlicher Newsletter und werbefreier Kinoguide inbegriffen. Ohne Kündigung erneuern sich alle Abos am Ende der Laufzeit automatisch.
|
Die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi gehörte zusammen mit ihrem Mann zur «Roten Kapelle». Der Film zeichnet ihre letzten Lebensmonate von der Verhaftung 1942 über das Gefängnis, wo sie einen Sohn zur Welt bringt, bis zur Hinrichtung nach. Dieser Chronologie setzt er die rückwärts erzählte Vorgeschichte der Coppis von den gemeinsamen Widerstandsaktionen über die Heirat bis zur ersten Verliebtheit entgegen, um da wie dort auszuloten, was Menschlichkeit bewegt und bewirkt.
Mit nur 15 Jahren wird Robbie Williams ein Teil der Boyband Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf seinem kommerziellen Höhepunkt und kurz vor dem endgültigen Absturz steht Robbie vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will.