The Nice Guys

Shane Black, USA, 2016o

s
vzurück

Ein Privatdetektiv und ein Knochenbrecher spannen im Los Angeles der 70er Jahre widerwillig zusammen, um den Tod eines verblassten Porno-Stars zu untersuchen. Dabei decken die beiden genialischen Stümper mit Intuition und Improvisation ein Komplott auf, das sich von der Porno- in die Autoindustrie hineinzieht. Bald können sie ihre schiesswütigen GegenspielerInnen kaum mehr zählen.

Man kombiniere die Brachialkomik von Lethal Weapon mit dem Pornochic von Boogie Nights und den coolen Dekors von Once Upon a Time in Hollywood und hetze zwei komödiantisch begabte Topstars durch die resultierende Mixtur von krummen Touren und handfesten Verbrechen, Explosionen und schwarzem Humor ... – Auch diese Rezeptur beschreibt höchstens ansatzweise die dritte Actionkomödie in der Regie des Lethal Weapon-Autors Shane Black. Verschwenderische Fülle ist hier das Prinzip: Der überladene Plot ist randvoller Steilwandkurven, die Oberschurkin (das zur Maske erstarrte Liftingopfer Kim Basinger) und ihre Handlanger sind ein schlechter Witz, und jeder zweite Gag geht voll in die Hose. Macht nichts! Shane Black gibt ständig noch einen drauf, und die ungleichen Buddies Gosling und Crowe spielen sich mit dem Kopf durch die Wand und etliche Scheiben. Die Rückverwandlung der City of Angels und ihrer schrillsten Figuren in die siebziger Jahre gelingt den AustatterInnen mindestens so gut wie (drei Jahre später) jenen von Tarantino, die Hintergrundzeichnung verdrahtet Porno- und Autoindustrie so amüsant wie absurd. Kurz: The Nice Guys ist ein Beleg für die Tatsache, dass auch halbmissratene Filme ein ganzes Vergnügen sein können, wenn die bessere Hälfte so gut sitzt wie hier.

Andreas Furler

Wie in jedem guten Buddy-Movie stimmt hier die Chemie zwischen den Hauptdarstellern, wenn die von ihnen gespielten Figuren über Balkonbrüstungen, Leichen oder ihre eigenen Füsse stolpern. Insbesondere Gosling beweist komisches Talent

Julia Marx

With dynamite timing and outrageous threads, Ryan Gosling is a blast in this action-comedy from genre veteran Shane Black (‘Kiss Kiss Bang Bang’, ‘Iron Man 3’). Sharply crafted but still laid back – and hilarious from the off – Black’s buddy-buddy throwback is a committed reworking of the formula he all but invented with his script for ‘Lethal Weapon’.

Tomris Laffly

Interactions multiples entre premier et second plan, comique de situation, burlesque, absurde, dialogues ciselés, l’humour du film est d’une belle richesse et sait prendre bien des formes pour nous surprendre.

Jacques-Henry Poucave

Galerieo

SRF, 01.06.2016
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
31.05.2016
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
13.01.2017
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
Time Out, 15.05.2016
© Alle Rechte vorbehalten Time Out. Zur Verfügung gestellt von Time Out Archiv
Variety, 14.03.2016
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
critikat.com, 04.01.2022
© Alle Rechte vorbehalten critikat.com. Zur Verfügung gestellt von critikat.com Archiv
Le Monde, 14.05.2016
© Alle Rechte vorbehalten Le Monde. Zur Verfügung gestellt von Le Monde Archiv
Video Essay: Did "The Nice Guys" trick you?
/ The Flick Fix Show
en / 10.10.2017 / 4‘15‘‘

Documentary on Los Angeles in the 1970's
/ Reyner Banham
en / 30.06.1972 / 51‘58‘‘

Cannes 2016 Press Conference
/ vpro cinema
en / 15.05.2016 / 03‘43‘‘

Behind the Scenes
/ FilmIsNow
en / 08.05.2016 / 11‘49‘‘

Interview with Cast and Crew
/ Today
en / 23.05.2016 / 04‘06‘‘

Filmdateno

Genre
Action, Komödie, Krimi/Thriller
Länge
116 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.2/10
IMDB-User:
7.4 (397953)
Cinefile-User:
6.4 (67)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Russell CroweJackson Healy
Ryan GoslingHolland March
Angourie RiceHolly March
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Video Essay: Did "The Nice Guys" trick you?
The Flick Fix Show, en , 4‘15‘‘
s
Documentary on Los Angeles in the 1970's
Reyner Banham, en , 51‘58‘‘
s
Cannes 2016 Press Conference
vpro cinema, en , 03‘43‘‘
s
Behind the Scenes
FilmIsNow, en , 11‘49‘‘
s
Interview with Cast and Crew
Today, en , 04‘06‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung SRF
Selim Petersen
s
Besprechung züritipp
Julia Marx
s
Porträt über Ryan Gosling
Süddeutsche Zeitung / Tobias Kniebe
s
Besprechung Time Out
Tomris Laffly
s
Besprechung Variety
Owen Gleiberman
s
Besprechung critikat.com
Nicolas Journet
s
Besprechung Le Monde
Thomas Sotinel
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.